Luftreiniger im Auto für ein optimales Innenraumklima! | tuningblog.eu

2023-02-05 17:29:52 By : Mr. Russell zheng

tuningblog 31. Mai 2021 Tipps, Produkte, Infos & Co., Tuning-Wiki

In den letzten Jahren gewinnt in unserer Gesellschaft, aber auch global, der Umweltaspekt sowie der Umweltschutz immer mehr an Bedeutung. Viele erkennen mittlerweile, dass wir nur eine Welt und nur eine Atmosphäre haben. Nicht nur im Privaten sind Menschen nun mehr bedacht, umweltbewusster zu leben, auch gibt es immer weniger Abgase und Emissionen auf den Straßen. Grund dafür sind moderne Abgasfilter, welche flächendeckend zum Einsatz kommen. Trotzdem ist keine unserer Straßen schadstofffrei oder komplett ohne Abgase beziehungsweise Umweltgifte.

Darum setzen viele Hausbesitzer oder Mieter, welche an stark befahrenen Straßen wohnen, auf nachinstallierte Luftfilter in ihren Wohneinheiten. Mittlerweile gibt es gegen Schadstoffen aus der Umwelt aber auch Luftreiniger für Autos, welche dafür sorgen, dass Passagiere besser und vor allem gesündere Luft einatmen. Pollen, Zigarettenrauch, Tierhaarteilchen, Feinstaub, verunreinigte Luft, aber auch Gerüche werden effektiv gefiltert oder absorbiert.

Gerade zur aktuellen Coronazeit sind Luftreiniger ein beliebtes Hilfsmittel, um Aerosole, Viren und Bakterien zu filtern und diese von der normalen Atemluft zu trennen. In engen Räumen und auch Autos sind solche Filter derzeit stark nachgefragt, kein Wunder also, dass dieser Art der Technologie die Zukunft gehört. In Zügen, Bussen oder Taxis, gerade da, wo viele Menschen täglich mitfahren, sind Luftfilter elementar wichtig, wenn nicht sogar überlebenswichtig.

Neben dem genannten Filter- und Reinigungsaspekt kann ein Luftreiniger unter Umständen auch zur Steigerung der Luftfeuchtigkeit beitragen. Möglich machen das eingebaute Aktivkohle-Komponenten. Diese werten durch die Befeuchtung die vorhandene Raumluft zusätzlich auf und sorgen dafür, dass Schleimhäute bei den Passagieren oder Haustieren im Fahrzeug nicht austrocknen. Trockene Schleimhäute wiederum sind Angriffspunkte für viele Krankheitserreger. Es lohnt sich also, in ein gutes Gerät mit Aktivkohlefilter zu investieren, um diese Zusatzfunktion in Anspruch nehmen zu können.

Um einen Luftreiniger, eventuell auch in Kombination mit Aktivkohle, im Auto betreiben zu können, benötigt man in der Regel lediglich einen Zigarettenanzünder oder eine direkte Anschlussmöglichkeit an das Bordnetz (bspw. direkt an die Fahrzeugbatterie) und etwas Platz, um das Gerät einzubauen oder einbauen zu lassen. Vorteilhaft ist, dass der Reiniger sich erst mit dem Starten des Motors aktiviert, die Batterie kann sich dadurch im Ruhezustand des Autos also nicht entleeren. Ein weiterer Vorteil ist, dass Luftreiniger Stoffe, welche Allergiker oder Asthmatiker nicht vertragen, gezielt filtern können. Ein solcher Luftfilter sollte, wie auch der Innenraumfilter/Pollenfilter alle 15.000 km oder einmal im Jahr gewechselt werden, um seine Leistung stabil sowie effizient zu halten.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Luftreiniger (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Air Purifier, Airpure, Lufterfrischer, Entkeimungsgerät, Sterilisationsgerät, Sauerstoffbarren, Ionizer, Hepa Filter, Auto-Frischluft-Anion, Ionisator, Fahrzeugreiniger) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir deshalb dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Und schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet. Es gibt ein Thema, dass nicht in unserer Wikipedia zu finden ist? Dann schickt uns eine E-Mail an kontakt@tuningblog.eu und nennt uns den Begriff. Wir werden zeitnah einen passenden Beitrag verfassen. PS. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Die Einzelradansteuerung für das Airride-Luftfahrwerk!

Noch tiefer: Der Cup Wing für den Frontspoiler-/Splitter!

Was ist der verstellbare Panhardstab?

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Vielen Dank für diesen Beitrag! Ich leide unter schweren Allergien und suche deshalb nach einem Luftreiniger für Allergiker, welchen ich in mein Auto installieren bzw. mitnehmen kann. Danke für diesen Überblick!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert